...einiger meiner Arbeiten findet Ihr im Moment in der Hammerstraße 40 im Happy Monkey. Falls Ihr also Lust auf einen Kaffee habt, könnt Ihr Euch dort ansehen, was ich ausser Fotografien noch so zustande bringe... PS. Ich habe lange überlegt, ob das überhaupt hierhin gehört aber ja, ich habe absolut analog gearbeitet um jene Collagen zu erstellen.
Tag des offenen Denkmals mit der Canonet QL 17
Die Fotos sind schon etwas älter und sind am „Tag des offenen Denkmals“ am 08.09.2021 in Münster entstanden.
Die ersten Fotos zeigen den Spiegelsaal im Erbdrostenhof, danach dann die Dominikanerkirche direkt nach der aufwändigen Renovierung. Inzwischen ist hier auch das Pendel von G. Richter wieder aufgehängt. Auf dem Rückweg dann noch eine Aufnahme vom Peugeot Minifahrrad.
Alle Aufnahmen mit der Canonet QL 17 auf Agfa APX 400, entwickelt in D76.
Herfstvakantie op Texel
Gen Süden nach Nordkirchen
Die Sonne scheint, die Kinder müssen an die frische Luft. Eine Runde um das Schloss und anschließend über den Fledermaus-Pfad. Agfa APX 100 mit Nikon F100. Werde ich noch jemals eine andere Kamera verwenden? Mittelformat fehlt mir.
Makro auf dem sommerlichen Balkon
Selten genug: Makroaufnahmen auf Film. Nikon F100 mit Soligor 100mm Macro und 1:1 Adapter auf Agfa APX 100
Minolta XD7 – ein kleiner Test
Bei einem unserer MÜNSTER ANALOG Gruppenabenden brachte Philipp seine Minolta XD7 mit und sie war eine der Schönsten auf dem Tisch. Da sich Philipp für eine Nikon F100 interessiert, schlug ich einen temporären Tausch vor. Noch im letzten Jahr fand dann der Tausch statt. Nach einer langen dunklen regnerischen Zeit kam ich endlich letzte Woche dazu, die Kamera zu testen. Von Nikon her anders gewohnt, war die Drehrichtung zum Öffnen und Schließen der Blende das Einzige, auf das ich mich umstellen musste.
Der Sucher ist schön hell, die Belichtung des Films ziemlich auf den Punkt. Es macht Spaß mit dieser Kamera zu fotografieren und wenn ich nicht schon so viel Nikonkrams hätte, wären Minolta Kameras und Objektive eine Option.

Kochen am 24.12.2018
Bœuf bourguignon.
Ein Fuji Fujicolor Superia 1600,
ein Ai-S Nikkor 50mm f1.2 @f1.2
und eine Nikon F100: