Die neuesten Bilder der Münster analog Knipser:
Abandonment Issues - Gerrit Warnking - 8. Juni 2023

Ich habe mir vor einiger Zeit eine Seagull 4A gekauft. Und es hat sich gelohnt. In der Bedienung war ich durch die vormalige Ausleihe der Seagull von Thomas S. ja schon geübt. Ich hatte sogar noch Mittelformatfilme zu Hause. Der Osterurlaub im Sauerland war die Gelegenheit, um die „neue“ Kamera ausgiebig auszuführen und auszutesten. Im …
Der Kick - Gerrit Warnking - 1. Mai 2023

9. Spieltag der Landesliga 2 Westfalen, Heimspiel des SV Schmallenberg/Fredeburg gegen FC Arpe/Wormbach. Endstand in diesem Lokalderby: 2:0 für Schmallenberg. Sehr viel Sonne für Oktober, der 400er war aber schon in die Minolta XD7 geladen.
Unter der Autobahn 98 und auf dem Berg - Friedel Callies - 23. Februar 2023

Inspiriert von Gerrits Schwarzweiss-Stadtgrafittis fielen mir bei meinem letzten Besuch in Lörrach die Kunstwerke unter der Autobahn wieder ein. Trotz miesem stürmischen und regenerischen Wetter hatte ich mich auf den Weg gemacht, ein paar schöne Exemplare (… und meinen weggeflogenen Regenschirm wieder) einzufangen. Und noch etwas für die Baumfreunde unter uns. Am Tüllinger Berg, ein beliebter …
The Mystery of Banksy - Thomas Weitenberg - 15. Januar 2023

Am 2. Weihnachtstag waren wir in der Banksy-Ausstellung in Mühlheim. Über Banksy gibt es zahlreiche Infos im Netz, deshalb beschränke ich mich hier auf die fotografischen Herausforderungen. Die Lichtverhältnisse waren nicht optimal, aber die Yashica hat ausnahmsweise ordentlich funktioniert. Irgendwann werde ich nochmal einen Bericht über diese (meine blödeste) Kamera schreiben, die leider nicht immer …
Neues aus der alten Heimat oder Altes aus der neuen Heimat? - Tilman Dominka - 14. Dezember 2022

Also beides. Die Rolleicord hat mich auf einem Besuch in der Fränkischen Heimat begleitet. Das erste Bild ist auf dem Bamberger Domberg entstanden. Ausserdem gibt es ja immer diese Bilder: »Ich hab noch eine Aufnahme, dann ist der Film voll«. Davon gibt’s hier einige Exemplare aus dem fast vergangenen Jahr. Mehr zu sehen gibt es …
„Neues aus der alten Heimat oder Altes aus der neuen Heimat?“ weiterlesen
Ein Ausflug nach Arnsberg - Thomas Siemion - 6. Dezember 2022
Ein Tag in Gelsenkirchen - Thomas Siemion - 18. November 2022
Roadtrip - Tilman Dominka - 25. Oktober 2022

Was kann ich zeigen, nach längerer Abstinenz? Natürlich einen der Hauptgründe dafür. Einen Roadtrip an der Westküste der USA unternehmen? Davon haben meine Partnerin und ich schon lange geträumt. Ende Juli sind wir es angegangen. Über den Verlauf der Reise könnte ich natürlich endlose Texte schreiben, die den positiven wie negativen Erlebnissen dann sowieso nicht …
The Crystal Ship - Gerrit Warnking - 13. Oktober 2022

Seit 2016 findet jedes Jahr das Kunstfest „The Crystal Ship“ in der belgischen Hafenstadt Oostende statt. Das Beste daran ist, dass die dafür entstehende Kunst im öffentlichen Raum – anders als zum Beispiel bei den Skulpturprojekten in Münster – je nach Form und Vergänglichkeit beinahe vollständig erhalten bleibt und sich die Stadt mit jedem Jahr …
Rad-, Dernyrennen „88 mal um die Marktallee“ in Hiltrup - Thomas Weitenberg - 7. August 2022

Ich habe es endlich geschafft den Film vom Radrennen „88 mal um die Marktallee“ zu entwickeln. Coronabedingt musste das Traditionsrennen im letzten Jahr aussetzen. Aber in diesem Jahr war es wieder soweit. Bei den „Dernys“ handelt es sich um motorisierte Schrittmachermaschinen, die den Rennradfahrern Windschatten bieten. Das ganze sieht sehr spektakulär aus und auch die …
„Rad-, Dernyrennen „88 mal um die Marktallee“ in Hiltrup“ weiterlesen
Auf Wiedersehen 4tel - Gerrit Warnking - 28. Juli 2022

Nach über 8 Jahren verabschieden wir uns morgen aus dem Mauritz-West oder Mauritz-Zentrum genannten Viertel zwischen Wolbecker und Warendorfer Straße. Umgezogen sind wir vor schon vor kurzem, waren aber immer mal wieder in der alten Wohnung. Der Abschied aus dem sympathischen Viertel fällt uns nicht leicht. Die allermeisten Dinge sind fußläufig erreichbar, dank Bahnhofsnähe ist …
Maikotten 2022 - Thomas Siemion - 9. Juli 2022
Unterwegs mit der P6 - Friedel Callies -

Alle Fotos wurden mit der Pentacon Six auf Ilford XP2 aufgenommen. Das Bild mit den vielen Blättern entstand unter einem Baum an der Dechaneischanze, die überwiegende Mehrzahl wieder im Botanischen Garten.
Angriff der Urzeitmünster! - Tilman Dominka - 1. Juni 2022

Dieser Tage war ich mit der Rolleicord in Richtung Schloß unterwegs. Plötzlich fand ich mich auf einer Expedition wieder, welche mir die Plakate über Dinosaurier aus der Urzeit bereits angekündigt hatten. In der Kamera war wieder einer dieser alten Hp5Plus Filme.
… über die Jahre - Friedel Callies - 20. April 2022

Nach meinem Oberschenkelhalsbruch im Dezember letzen Jahres kann ich nun endlich wieder halbwegs normal gehen (und wieder fotografieren). Langsam leere ich meine Kameras in der Hoffnung, sie reduzieren zu können. Hier ein paar nichtprivate Bilder, die lange in der Kamera schlummerten. Die ältesten Bilder waren von 2017, das neuste ist das mit den Masken.
Ostern - Gerrit Warnking - 17. April 2022

Ich nutze den heutigen Feiertag gepaart mit krankheitsbedingter Isolation mal für eine kleine fotografische Wiederauferstehung – auch wenn das Bildmaterial schon ein drittel Jahr auf der Festplatte schlummert. Ilford HP5 Plus mit Nikon F100 und kräftiger Mehrfachbelichtung in der Herbstsonne (Allerseelen) auf dem Waldfriedhof Lauheide. Ein frohes Osterfest allerseits!
Film 2022-003 - Thomas Siemion - 10. April 2022

Radtour an einem Sonntagmit der Mamiya Universaleinem Ilford XP2 Superund dem Mamiya-Sekor 1:6.3 50mm Das mit der hyperfokalen Entfernungseinstellung bekomme entweder, ich noch nicht wirklich hin, oder die Tiefenschärfeskala auf dem 50er stimmt nicht.Sollte ich Geld darauf wetten, ich würde es auf Variante A setzen 😉
Was lange währt… oder Veranstaltungstipps. - Tilman Dominka - 24. März 2022

Im Januar war ich zum ersten mal in Travemünde und Lübeck. Danach hat es einfach gedauert, bis der Film in der Leica m2 voll war. Es war wiedermal einer dieser alten Agfa Filme, die ich mal geschenkt bekommen habe. Die meisten der Aufnahmen sind unbrauchbar, weil ich noch immer nicht so richtig mit dieser halb …
Film 2022-002 - Thomas Siemion - 14. Februar 2022

Ich erschrak als ich endeckte, das die Praktica MTL3 schon geladen war.Ilford XP2 SuperPentacon 3.5/30 / Meyer Optik Lydith 30mm f/3.5 Frag nicht seit wann der Film in der Kamera steckte.
Film 2022-001 - Thomas Siemion - 25. Januar 2022

die letzten Bilder aus 2021, die ersten aus 2022. Der Autofokusfilm.Die Nikon F100 und dasAF Nikkor 20mm 1:2.8oder AF-S Nikkor 50mm 1:1.4Gauf Ilford XP2.
Münsters Promenade und die „gute Stube“ - Thomas Weitenberg - 21. Januar 2022

Die Fotos sind während diverser Spaziergänge u. a. über den Prinzipalmarkt und die Promenade entstanden. Dabei waren die Canon F-1, das 28er, das 35er, das 135er und natürlich mein Lieblingsobjektiv das 1,4/50mm SSC. Der Agfa APX400 wurde in D76 entwickelt.
Mallorca 2021 - Marcel Färber - 28. Dezember 2021

Nach viel zu langer Pause lade ich nun auch endlich mal wieder ein paar Bilder hoch. Alle anstanden im Sommer auf Mallorca – Alle auf Kodak Pro Image 100 mit der Contax T2.
Als ich noch mit einer 4×5″ Landschaften knipste - Thomas Siemion - 17. Dezember 2021

In den 80ern schleppte ich eine 4×5″ durch das Ruhrgebiet, um Landschaftsaufnahmen zu machen. Die bunten sind, sehr wahrscheinlich auf Kodak Vericolor gemacht. Bei den SW habe ich keine Ahnung. Ansonsten: Rodenstock Grandagon 1:6.8 75mm Sinar f1 4×5″
Jahresrückblick mit der Pentacon… - Tilman Dominka - 8. Dezember 2021

Lange habe ich drüber nachgedacht. Dann kam die Eingebung, dass es um diese Zeit Jahresrückblicke gibt. Hier also Einiges von dem, was ich übers Jahr verteilt mit der Pentacon Six aufgenommen habe. Gefüttert wurde die Kamera mit einer großzügigen Fomapan-Spende von Friedel aber auch ein HP5 Plus war dabei:
Filme 2021-020 + 2021-021 - Thomas Siemion - 30. November 2021

Kodak Ektar 100,Mamiya Universaloder Zenza Bronica SQ-A In der F100 steckt noch ein XP2. Der wird dieses Jahr wohl nicht mehr voll.
Tag des offenen Denkmals mit der Canonet QL 17 - Thomas Weitenberg - 7. November 2021
-300x200.jpg)
Die Fotos sind schon etwas älter und sind am „Tag des offenen Denkmals“ am 08.09.2021 in Münster entstanden. Die ersten Fotos zeigen den Spiegelsaal im Erbdrostenhof, danach dann die Dominikanerkirche direkt nach der aufwändigen Renovierung. Inzwischen ist hier auch das Pendel von G. Richter wieder aufgehängt. Auf dem Rückweg dann noch eine Aufnahme vom Peugeot …
„Tag des offenen Denkmals mit der Canonet QL 17“ weiterlesen
Herfstvakantie op Texel - Thomas Weitenberg - 5. November 2021
-300x200.jpg)
Für alle Nichtholländer: „Herbstferien auf Texel“ Dabei waren die Canon AE1 mit dem FD 1,4/50mm und ein Agfa APX100
Teddy, Lilly und die anderen … - Friedel Callies - 27. Oktober 2021

Bei meinem letzten Sonntagsausflug mit dem Rad und meiner Rippaflex kam ich beim Münsters Tierfriedhof vorbei. Da lagen die besten Freunde des Menschen begraben. Muss man selbst gesehen haben. Drei Bilder hatte ich noch auf frei. Leider ist mir beim Entwickeln des Films, ein Fomapan 200, der Fehler unterlaufen, die Spule falsch herum in die …
Porträt Juann-Pablo Villarcura - Thomas Siemion - 11. September 2021

ich wurde gebeten, bei einer Ausstellungseröffnung, Porträts des Künstlers zu machen: echtwert Galerie Kodak Portra 160,Mamiya-Sekor 1:3.5 100mm,Mamiya Universal
Wien 2021, Karl Marx-Hof - Thomas Siemion -

Bis auf die zwei ersten (3.5/100),Mamiya-Sekor 1:6.3 50mm @f11,Kodak Tri-X,Mamiya Universal Mit der Schärfe des Sekor 1:6.3/50 bin ich nicht zufrieden. Vielleicht ist mein Exemplar nicht perfekt. Oder ich nutzte die hyperfokale Entfernungseinstellung falsch.Ich hätte eh gerne die original Front- und Rückdeckel und die passende Streulichtblende. Vielleicht kaufe ich ein zweites Exemplar … Die Tri-Xse …
Zu höchsten Höhen… - Tilman Dominka - 29. August 2021

Es liegt schon eine Weile zurück, dass die Rolleicord im Einsatz war. Mit freundlicher Unterstützung Friedels kam sie in den Genuss ihres ersten Rollei-Filmes (Diamaterial). Und… ich habe Münster verlassen. Österreich zu durchreisen, war schon lange in meinem Kopf und die Rolleicord hat mich eigentlich fast auf allen Reisen der letzten 10 Jahre begleitet. In …
„Silbersalz“ - Wolfgang Kopp - 16. August 2021

… nachdem meine Frau und ich euch im letzten Oktober erstmalig im Stadtmuseum (Gunda Scheel) getroffen haben, sprachen wir anschließend im Café über die neu erschienenen Filme von Silbersalz. Einführungspreis seinerzeit 39€ incl. Entwicklung und Scan (Preview/ Full/ RAW) für vier 36er KB-Filme. Momentan kostet das Packet 69€. Leider hat es seinerzeit bei Thomas mit …
Aus der Botanik - Friedel Callies - 19. Juli 2021

Weil der Botanische Garten einer meiner Lieblingsplätze in Münster ist. Kamera: Pentacon Six. Objektiv: Aus Jena 80mm 2.8 und ab und zu mit Zwischenring. Dazu ein alter Fomapan 100 entwickelt eine Stunde in Rodinal 1+100.
Shooting mit Hannah - Andreas Probst - 25. Juni 2021

Leider musste ich feststellen, dass das Tele-Elmarit 90mm 2,8 an der Leica M6 für Porträts nicht ideal ist. Das exakte Fokussieren ist ziemlich schwer, so dass ich viel unscharfen Ausschuss hatte. Aber dieses Bild gehört zu den gelungenen.
„Türsteher Gottes“, Sonntagsspaziergang mit der AE 1 - Thomas Weitenberg - 19. Juni 2021

Anbei einige Fotos von einem Sonntagsspaziergang in Münster. Dabei waren meine Canon AE1 nach überstandenem „Canon-Keuchhusten“, das FD 1,4/50mm, das FD 2,8/28mm und das FD 4/70-210mm. Ja ich weiß ein Zoom, aber es funktioniert hervorragend. Geladen war die Canon mit einem Agfa APX400, der dann in D76 1+3 entwickelt wurde. Seit langer Zeit habe ich …
„„Türsteher Gottes“, Sonntagsspaziergang mit der AE 1“ weiterlesen
Kaputt im Quadrat - Gerrit Warnking - 15. Juni 2021

Thomas S. hat es schon vorweggenommen: die von ihm geliehene Seagull ist – beladen mit einem Ilford HP5 Plus – auch am Maikotten zum Einsatz gekommen. Natürlich war der Dreck etwas für die Möwe! Am Ende haben mir die Bilder (nicht im Einzelnen, aber in der Summe) der Nikon doch mehr zugesagt. Zudem doppeln sich …
The Roof is on Fire - Gerrit Warnking - 10. Juni 2021

Drei Mal hat es in dem Lokal Maikotten gebrannt, das Ausflugslokal hat Besitzerwechsel und den Besuch eines Fernsehkoches ertragen. Vor etlichen Jahren war ich mal zum Kuchen, einmal auch zu einer Weihnachtsfeier dort. Lange steht die Ruine nun schon wie auf den Fotos zu sehen herum. Gefundenes Fressen für die Nikon F100 und den Kodak …
Als der Scanner die Oberhand gewann - Friedel Callies - 2. Juni 2021

Es gibt ja so Tage, da läuft nichts mehr rund. Mein hassgeliebtes Programm Epson Scan lässt sich seit einigen Tagen nicht mehr installieren und gibt so eine blöde Fehlermeldung aus. Selbst die Leute bei Epson sind überfragt. Da der Mac das im Grunde das nicht unbedingt braucht, hab ich es dann mit den Bordmitteln versucht. …
Der Lockdown im Wechsel der Jahreszeiten oder Veränderungen zum Positiven? - Tilman Dominka - 25. Mai 2021

Noch immer dokumentiere ich, mal besser, mal schlechter, den Alltag der mich umgibt mit einer halb defekten (die Fokusierung funktioniert nicht) Leica M2. Der Film von Kodak ist, glaub ich, Anfang der 2000er abgelaufen…
Brückentag - Thomas Weitenberg - 22. Mai 2021
NSU OSL 251 und Leica IIIf – Baujahr 1949 - Thomas Weitenberg - 21. Mai 2021

Aufnahme mit Elmar 5 cm. Ich hatte letztens die Gelegenheit mit einer Leica IIIf eine NSU OSL 251 zu fotografieren. Zufällig stammen beide aus dem Jahr 1949. Es handelt sich bei dem Motorrad um ein englisches Exportmodell. Die Fußbremse und der Schalthebel sind im Vergleich zu „normalen Motorrädern“ vertauscht. Also Bremse rechts und Schalthebel links. …
Später Nachmittag an der Ems - Friedel Callies - 4. Mai 2021

Die Fotos sind alle am späten Nachmittag des 1. Mai mit der Voigtländer Brillant entstanden. Einige der Bäume sind sicher älter und daher genauso unmodern wie der Apparat. Das passt. Die schwarze Regen Struktur war so nicht beabsichtigt, sie stört mich nicht wirklich. Es sind die Kristalle vom alten Rodinalentwickler, die bei einer Standentwicklung so …
Münster analog auf flickr