Die bleiben mir wohl immer als Thema erhalten. Sie haben es auch in den letzten Wochen wieder mehrmals auf Filmmaterial (Hp5plus) geschafft. Die Rolleicord war’s!

… nachdem seltsam schwerfälligen, dumpfen Start in 2021 kam für mich, wie bestimmt für alle hier, der massive Wintereinbruch schon ein bisschen erlösend. Endlich mal mit der Rolleicord vor die Tür (trotz Krankheit) und schauen was das Licht und der Schnee machen… und dann auch noch Eis auf dem Aasee:
Ich habe einen älteren Film entwickeln lassen. Es handelt sich um einen Kodak FXP der als Testmaterial für die wieder instandgesetzte Rolleicord diente. Manche erinnern sich vielleicht noch an den Patienten vom letzten, also meinem ersten Treffen. Da werden Bilder aus der Zeit vor dem »Lockdown« und während dessen zu sehen sein.
100 Jahre Bauhaus
Rolleicord V, Kodak TriX in D76
Bei dem Wohnhaus handelt es sich um das Haus Wiedemann.
Es steht in der Münzstraße 9 in Münster, wurde 1931 erbaut und trägt typische Merkmale der „neuen Sachlichkeit“.
Das Bauhaus (Kunstschule, Kunstakademie, Bauakademie) wurde 1919 vom Architekten Walter Gropius in Dessau gegründet.